DGS SONNENENERGIE EnergyMap RAL Solar DGS Thüringen DGS Franken DGS Berlin-Brandenburg DGS Oberbayern
Max Mustermann Logout
FAQ Datenschutzhinweis Kontakt Impressum

  • Energiekarte
  • Energieregionen
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Daten Download
  •  
Gemeinde

Baiern, Kreis Ebersberg, Oberbayern

81 % EEG-Strom

Stromverbrauch:
10.929 MWh/Jahr

Einwohner:
1.477 Bürger

Fläche:
20 km2

Anmerkungen:

1) Die regionalen Verbrauchsdaten sind Schätzungen auf der Basis des durchschnittlichen Stromverbrauches in der Bundesrepublik.

2) Die Berechnungen der EE-Stromproduktion basieren, sofern entsprechende Zahlen vorliegen, auf den realen Produktionsdaten für ein volles Kalenderjahr.

3) Die zugrundeliegenden EEG-Anlagen entsprechen dem Stand der Meldungen vom 24.08.2015.

Erneuerbare
Stromproduktion
8.877 MWh/Jahr

Solarstrom

103 Anlagen

1 MW(peak)

1.913 MWh/Jahr

Windkraft

0 Anlagen

0 MW(peak)

0 MWh/Jahr

Wasserkraft

1 Anlagen

0 MW(peak)

1 MWh/Jahr

Biomasse

6 Anlagen

2 MW(peak)

6.963 MWh/Jahr

Klärgas, etc

0 Anlagen

0 MW(peak)

0 MWh/Jahr

Geothermie

0 Anlagen

0 MW(peak)

0 MWh/Jahr
 

Hinweis:

Aufgrund der - leider schon seit dem Jahr 2009 - bekannten Probleme mit der Datenqualität der EEG-Meldungen werden sehr viele Anlagen derzeit leider noch nicht den korrekten Standortgemeinden zugeordnet. Offensichtlich publizieren viele Netzbetreiber die Netzanschlusspunkte und nicht die vom Gesetzgeber geforderten Anlagenstandorte. Fehlerhafte Zuordnungen durch falsche Standortinformationen sind damit überall möglich.

Weiterhin wird bisher die alte Wasserkraft nicht erfaßt, da sie in den EEG-Meldungen nicht auftaucht. Dies führt zum Beispiel in Bayern zu einer extremen Verzerrung, weil dort rund 13 TWh Erneuerbarer Wasserkraftstrom zu wenig verrechnet wird!

 

EEG-Zahlungen zum Basisjahr 2013 (Euro)

Nachfolgend sieht man NICHT die tatsächlichen EEG-Zahlungen für alle aufgeführten Kalenderjahre. Da anlagenscharfe Bewegungsdaten erst seit wenigen Jahren publiziert werden müssen, fehlen die meisten historischen Daten.

Wir wählen deshalb ein Basisjahr und unterstellen, dass die Anlagen in jedem Jahr den gleichen Ertrag erzielt hätten. Daraus ergibt sich eine Übersicht die verdeutlicht, welchen Anteil an den EEG-Zahlungen die Anlagen bis zu einem bestimmten Inbetriebnahmejahr haben.

Anlagen, die erst nach dem gewählten Basisjahr erbaut wurden bleiben in dieser Auswertung unberücksichtigt!

Legende:

Download:

Hinweis:

Bei den obigen "EEG-Zahlungen" handelt es sich um eine Art Indikator für die Entwicklung der regionalen Wertschöpfung durch Erneuerbare Stromproduktion. Die regionalen Gewerbesteuereinnahmen stehen in einem direkten Zusammenhang zu diesen EEG-Zahlungen.

Zu beachten ist vor allem, dass die "EEG-Zahlungen" nicht eins-zu-eins der viel debattierten "EEG-Umlage" entsprechen!

Wir können die unzähligen Details der EEG-Geldströme hier nicht umfassend erörtern, wollen aber dennoch einige der häufig gestellten Fragen beantworten.

 

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien (kWh)

Die Grafik zeigt den Ausbau seit 2002. Auf der y-Achse wurde die Summe der Energiemengen aufgetragen (in kWh), die von den jeweiligen Anlagentypen erzeugt wurde. Im Gegensatz zu anderen Statistiken legen wir in jedem Jahr den durchschnittlichen Ertrag einer Anlage zugrunde. Diese Form der Auswertung zeigt somit nicht die reale Einspeisung in den jeweiligen Jahren, sondern eher das geschaffene Erzeugungspotential. Reale Produktionsdaten finden Sie in der bereitgestellten CSV-Datei zu den "EEG-Anlagen der Region" weiter unten.

Legende:

Download:

 

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien (kW peak)

Analog zur vorhergehenden Statistik ist hier auf der y-Achse die Summe der installierten Spitzenleistung aufgetragen (in kW).

Legende:

Download:

 

Der Zubau an neuer Erzeugungsleistung (kW peak)

Im Gegensatz zur oberen Grafik wird hier nicht die Gesamtleistung sondern der jährliche Zubau (in kW) dargestellt.

Legende:

Download:

 

Monatlicher Zubau der Erzeugungsleistung (kW peak)

Da gerade die Vergütung des Solarstroms immer stärker an den Zubau gekoppelt wird, machen wir hier sichtbar, wie die Zubauraten in den 14 Monaten ab Juni 2014 waren. Bitte beachten Sie hierbei den nachfolgenden Hinweisblock!

Legende:

Download:

Hinweis:

Die oberen vier Statistiken, insbesondere die zum monatlichen Zubau, zeigen meist sehr deutlich, dass die Meldungen mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr unvollständig oder schlichtweg falsch sind.

Die Bundesnetzagentur hat eine sehr eigenwillige Interpretation der gesetzlichen Forderung nach Transparenz, denn die Photovoltaik-Anlagen werden nicht im Anlagenregister veröffentlicht! Somit gibt es seit August 2014 keinen nachprüfbaren PV-Zubau mehr.

Zu weiteren Details lesen Sie bitte auch unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen.

 

Der saisonale Energiemix

Auf der Basis vereinfachter Wetterdaten wird hier eine Abschätzung des regionalen Energiemixes vorgenommen. Man sieht wie viel Strom (in kWh) jeden Monat aus welcher Erneuerbaren Energiequelle in das lokale Stromnetz eingespeist werden könnte. Optimal wäre eine relativ gleichmäßige Verteilung mit einem leichten Winterüberschuss. Im Gegensatz zur heutigen Praxis unterstellen wir deshalb, dass in Zukunft alle Formen von speicherbaren Kohlenwasserstoffen (z.B. Biogas) in Abhängigkeit von unserem Heizwärmebedarf genutzt werden.

Genaue Informationen zu der Bedeutung und den Hintergründen dieser Grafik finden Sie in unserer ausführlichen Erläuterung zum Energiemix.

Legende:

Download:

 

Verteilung der Leistung auf die Netzebenen

In dieser Darstellung wird die Summe der installierten Spitzenleistung (in kW) aller bekannten Anlagen anhand der Spannungsebenen gruppiert. Die Niederspannung (230/400 V) entspricht dabei der Ebene eines typischen Hausanschlusses.

Legende:

 

Verteilung nach Anlagengrößen

Hier werden die summierten Maximalleistungen (in kW peak) aller bestehenden Anlagen in unterschiedliche Leistungsklassen aufgeteilt. So kann man z.B. erkennen, welchen Beitrag Anlagen bis 30 kW oder über 50 MW liefern.

Legende:

Download:

Dazu die Aufteilung der Energiemengen (in kWh)...

Legende:

Download:

und die der Anlagenanzahl je Leistungsklasse.

Legende:

Download:

Und nun noch die Verteilung der installierten Leistung (in kW) für jeweils die einzelnen Spannungsebenen … hier "NS (230/400 V)":

Legende:

Download:

Die Verteilung der kW auf Spannungsebene "MS/NS":

Legende:

Download:

Die Verteilung der kW auf Spannungsebene "MS (20 kV)":

Legende:

Download:

Die Verteilung der kW auf Spannungsebene "HS/MS":

Legende:

Download:

Die Verteilung der kW auf Spannungsebene "HS (110 kV)":

Legende:

Download:

Die Verteilung der kW auf Spannungsebene "HöS/HS":

Legende:

Download:

Die Verteilung der kW auf Spannungsebene "HöS (220/380 kV)". Spätestens hier wird offensichtlich, dass im "amtlichen Anlagenregister" auch ganze Windparks als eine "einzelne Anlage" geführt werden. Denn Windräder mit mehr als 10 MW gibt es heute noch nicht!

Legende:

Download:

 

Verteilung der Anlagenanzahl auf die Netzebenen

Analog zu einer der vorherigen Auswertungen werden hier die Anlagen anhand der Spannungsebenen gruppiert aber nun nach ihrer Stückzahl aufgetragen. Man kann hieran erkennen, welcher Verwaltungs- und Kommunikationsaufwand mit den jeweiligen Anlagenkategorien einher geht und warum man ein "Smart Grid im Zeitalter des Cyberwar" völlig neu denken muss. Es gibt auch ein Video (ca. 60 min.) zu diesem Thema.

Legende:

 

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien (Stück)

Diese Auswertung zeigt die Anzahl der Anlagen (in Stück). Eine kleine Solaranlage zählt dabei genauso viel, wie ein Multimegawatt-Windrad. Die Grafik ist meist eher ohne echten Wert, weil die PV-Anlagen fast überall extrem dominieren. Doch in Kombination mit der CSV-Download-Datei der "kWh" oder "kW(peak)"-Statistik kann man hieraus die durchschnittlichen Leistungsdaten der Anlagen ableiten.

Legende:

Download:

 

CSV-Datei
(23 kB)
Stand 24.08.2015

Die EEG-Anlagen der Region "Baiern, Kreis Ebersberg, Oberbayern"

Eine computerlesbare Auflistung aller uns in dieser Region bekannten EEG-Anlagen erhalten Sie durch das Anklicken des CSV-Dateisymbols auf der linken Seite.

Es sind neben den direkt zu dieser Region zugeordneten Anlagen auch die Anlagen der jeweiligen Unterregionen enthalten.

Das Datenformat entspricht dem im Download-Bereich bereitgestellten Gesamtdatensatz. Auch die potentiellen Probleme und Fehler werden dort ausführlich beschrieben. Weitere Antworten kann auch unser Bereich zu den häufig gestellten Fragen liefern.

Wer Fehler in den Datenbeständen entdeckt und korrigieren kann (z.B. falsche Orts- oder Leistungsangaben, Ertragszahlen usw.), der kann, unter Nennung der betreffenden Anlagennummer, entweder mit uns Kontakt aufnehmen oder am besten sich direkt gleich an den zuständigen Netzbetreiber wenden.

Hinweis:

Da wir die öffentlichten EEG-Meldedaten nur regional zuordnen und statistisch aufbereiten sind wir nicht für den Inhalt verantwortlich. Alle von uns importierten Quelldaten haben wir im Download-Bereich bereitgestellt. Falls Sie datenschutzrechtliche Bedenken im Zusammenhang mit dieser Seite haben, so lesen Sie bitte unseren Datenschutzhinweis.

 

In der nachfolgenden Tabelle sind alle EEG-Anlagen aufgeführt, die ausdrücklich nur dieser Region direkt zugeordnet wurden. Anlagen der Stadt- oder Ortsteile sind — im Gegensatz zum obigen CSV-Datensatz — in dieser Tabelle nicht enthalten.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei EE-Stromproduktionsmengen (kWh) mit einem vorangestellten "ca." nur um Schätzungen handelt, die auf pauschalen Anlagenerträge beruhen. In diesen Fälle wurden vom den Netzbetreibern bisher noch nie Ertragsdaten veröffentlicht. Die "avrg." kWh-Werte sind die von uns, auf der Basis der offiziellen Meldungen, ermittelten Durchschnittserträge der jeweiligen Anlage.

 
1994Wasserkraft40 kWavrg. 1.010 kWh/Jahr
E21875011000000000000271553700000Schwaigerweg 2, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2000Solarstrom3 kWavrg. 2.829 kWh/Jahr
E21875011000000000000256785800000Kapellenweg 8, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2001Solarstrom4 kWavrg. 3.915 kWh/Jahr
E21875011000000000000255477200000Bergstr. 33, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2001Biomasse — Biogas450 kWavrg. 1.409.696 kWh/Jahr
E21875011000000000000295918200000Weiterskirchen 7, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2001Biomasse — Biogas290 kWavrg. 706.755 kWh/Jahr
E218750110000000000002979993000001095, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2002Solarstrom5 kWavrg. 3.786 kWh/Jahr
E21875011000000000000299329900000Großrohrsdorf 13, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2002Solarstrom4 kWavrg. 2.988 kWh/Jahr
E21875011000000000000339680500000Braunautal 16, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2003Solarstrom4 kWavrg. 4.221 kWh/Jahr
E21875011000000000000339683200000Bergstr. 28, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2003Solarstrom4 kWavrg. 4.344 kWh/Jahr
E21875011000000000000341853300000Bergstr. 10, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2004Solarstrom8 kWavrg. 9.409 kWh/Jahr
E21875011000000000000348757800000Gailling 30, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2004Solarstrom18 kWavrg. 18.265 kWh/Jahr
E21875011000000000000350618100000Quellenweg 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2004Solarstrom13 kWavrg. 14.528 kWh/Jahr
E21875011000000000000351254400000Haus 8, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom21 kWavrg. 25.325 kWh/Jahr
E21875011000000000000352860600000Weiterskirchen 4, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom4 kWavrg. 2.994 kWh/Jahr
E21875011000000000000353373700000Waslmühle 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom6 kWavrg. 6.389 kWh/Jahr
E21875011000000000000353659600000Großrohrsdorf 5, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom10 kWavrg. 10.166 kWh/Jahr
E21875011000000000000352860600001Weiterskirchen 4, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom10 kWavrg. 9.340 kWh/Jahr
E21875011000000000000354482000000Quellenweg 30, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom5 kWavrg. 5.460 kWh/Jahr
E21875011000000000000355089000000Bergstr. 20, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom11 kWavrg. 11.976 kWh/Jahr
E21875011000000000000355251700000Kirchenweg 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom17 kWavrg. 17.524 kWh/Jahr
E21875011000000000000356428900000Lärchenstr. 16, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2005Solarstrom17 kWavrg. 15.286 kWh/Jahr
E21875011000000000000356524900000Kleinrohrsdorf 12A, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2006Solarstrom11 kWavrg. 9.834 kWh/Jahr
E21875011000000000000362235400000Gailling 29, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2006Biomasse — Biogas410 kWavrg. 1.733.045 kWh/Jahr
E21875011000000000000359980400000Kleinesterndorf 10, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2006Biomasse — Biogas360 kWavrg. 1.455.781 kWh/Jahr
E21875011000000000000361109400000Kleinesterndorf 7, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2006Solarstrom5 kWavrg. 5.972 kWh/Jahr
E21875011000000000000361574700000Bergstr. 13, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2006Biomasse200 kWavrg. 195.521 kWh/Jahr
E21875011000000000000367135600000Braunautal, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2006Solarstrom4 kWavrg. 4.242 kWh/Jahr
E21875011000000000000363440300000Bergstr. 19, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2007Biomasse420 kWavrg. 1.462.289 kWh/Jahr
E21875011000000000000368684600000Schwaigerweg 4, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2007Solarstrom15 kWavrg. 16.029 kWh/Jahr
E21875011000000000000370117200000Alpenstr. 16A, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2007Solarstrom7 kWavrg. 6.353 kWh/Jahr
E21875011000000000000370137100000Angerweg 29, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2008Solarstrom27 kWavrg. 28.878 kWh/Jahr
E21875011000000000000373024300000Öd 2, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2008Solarstrom11 kWavrg. 11.868 kWh/Jahr
E21875011000000000000373054700000Öd 5, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2008Solarstrom8 kWavrg. 8.792 kWh/Jahr
E21875011000000000000373679800000Kleinesterndorf 6, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2008Solarstrom16 kWavrg. 16.244 kWh/Jahr
E21875011000000000000375639200000Einhaus 2, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2008Solarstrom24 kWavrg. 25.893 kWh/Jahr
E21875011000000000000375663900000Kulbing 12, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2008Solarstrom38 kWavrg. 37.483 kWh/Jahr
E21875011000000000000376489000000Gailling 29, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2008Solarstrom22 kWavrg. 23.038 kWh/Jahr
E21875011000000000000376642300000Weiher 10, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude31 kWavrg. 32.721 kWh/Jahr
E21041011000000000000377646200000Weiterskirchen 4, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude35 kWavrg. 38.739 kWh/Jahr
E21041011000000000000379743200000Braunautal 9, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude13 kWavrg. 12.256 kWh/Jahr
E21041011000000000000379631900000Quellenweg 30, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 31.276 kWh/Jahr
E21041011000000000000380659900000Kleinrohrsdorf 11, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude18 kWavrg. 17.285 kWh/Jahr
E21041011000000000000383062600000Quellenweg 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude24 kWavrg. 23.602 kWh/Jahr
E21041011000000000000383062100000Quellenweg 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude6 kWavrg. 5.006 kWh/Jahr
E21041011000000000000381586100000Gailling 30, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude48 kWavrg. 48.700 kWh/Jahr
E21041011000000000000383349100000Braunautal 20, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 27.745 kWh/Jahr
E21041011000000000000383062300000Sonnenfeldstr. 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude22 kWavrg. 24.974 kWh/Jahr
E21041011000000000000383063700000Hub 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude21 kWavrg. 21.588 kWh/Jahr
E21041011000000000000384330000000Kleinrohrsdorf 6, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude12 kWavrg. 13.201 kWh/Jahr
E21041011000000000000384735600000Birkenstr. 16, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2009Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 32.460 kWh/Jahr
E21041011000000000000384236900000Kulbing 12, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude14 kWavrg. 10.464 kWh/Jahr
E21041011000000000000389239600000Braunautal 12, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude9 kWavrg. 9.888 kWh/Jahr
E21041011000000000000387435800000Birkenstr. 10, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude8 kWavrg. 8.361 kWh/Jahr
E21041011000000000000385126100000Kapellenweg 1B, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude29 kWavrg. 33.688 kWh/Jahr
E21041011000000000000385117800000Braunautal 26, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude11 kWavrg. 12.256 kWh/Jahr
E21041011000000000000385677400000Kleinrohrsdorf 10, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude47 kWavrg. 41.749 kWh/Jahr
E21041011000000000000385584600000Hub 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude47 kWavrg. 41.770 kWh/Jahr
E21041011000000000000385587800000Hub 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude28 kWavrg. 29.796 kWh/Jahr
E21041011000000000000385653700000Kleinrohrsdorf 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude17 kWavrg. 17.979 kWh/Jahr
E21041011000000000000386917800000Weiterskirchen 10, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude22 kWavrg. 24.952 kWh/Jahr
E21041011000000000000385634900000Braunautal 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude42 kWavrg. 45.294 kWh/Jahr
E21041011000000000000385841000000Alpenstr. 24, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude8 kWavrg. 9.194 kWh/Jahr
E21041011000000000000387087700000Schulweg 5, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude22 kWavrg. 22.262 kWh/Jahr
E21041011000000000000386149700000Weiterskirchen 11, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude50 kWavrg. 54.437 kWh/Jahr
E21041011000000000000387353200000Weiterskirchen 7, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 28.136 kWh/Jahr
E21041011000000000000386862000000Braunautal 18, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude99 kWavrg. 86.505 kWh/Jahr
E21041011000000000000387497400000Großesterndorf 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude16 kWavrg. 15.664 kWh/Jahr
E21041011000000000000387017900000Kleinesterndorf 6A, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude8 kWavrg. 8.216 kWh/Jahr
E21041011000000000000387687000000Kleinesterndorf 6, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude22 kWavrg. 24.956 kWh/Jahr
E21041011000000000000387223300000Lindach 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude22 kWavrg. 24.988 kWh/Jahr
E21041011000000000000387028800000Weiterskirchen 7, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 31.025 kWh/Jahr
E21041011000000000000390447000000Großrohrsdorf 12, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude41 kWavrg. 44.346 kWh/Jahr
E21041011000000000000389324800000Kleinrohrsdorf 6, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude35 kWavrg. 22.548 kWh/Jahr
E21041011000000000000389736900000Lindach 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 30.221 kWh/Jahr
E21041011000000000000389738000000Lindach 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: E.ON Bayern AG
2010Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 27.943 kWh/Jahr
E21041011000000000000390412600000Feuerreit 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude18 kWavrg. 19.517 kWh/Jahr
E21041011000000000000390460100000Lindach 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude7 kWavrg. 6.310 kWh/Jahr
E21041011000000000000393126000000Bergstr. 58, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude64 kWavrg. 32.882 kWh/Jahr
E2104101S160000000000038167800001Lindach 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude11 kWavrg. 12.267 kWh/Jahr
E21041011000000000000389832000000Gailling 32, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2010Solarstrom — Gebäude10 kWavrg. 11.322 kWh/Jahr
E21041011000000000000390550800000Bergstr. 8, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2011Solarstrom — Gebäude10 kWavrg. 10.460 kWh/Jahr
E21041011000000000000395224200000Rotter Str. 2, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2011Solarstrom — Gebäude10 kWavrg. 11.057 kWh/Jahr
E2104101S160000000000029573800001Großrohrsdorf 5, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2011Solarstrom — Gebäude6 kWavrg. 6.142 kWh/Jahr
E2104101S000000000000022733400001Bergstr. 21, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2011Solarstrom — Gebäude5 kWavrg. 5.167 kWh/Jahr
E2104101S000000000000025279600001Bergstr. 18, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2011Solarstrom — Gebäude11 kWavrg. 11.893 kWh/Jahr
E21041011S16000000000002242820001Gailling 5, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2011Solarstrom — Gebäude77 kWavrg. 68.940 kWh/Jahr
E2104101S160000000000020197600001Öd 2, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 28.330 kWh/Jahr
E2104101S000000000000031021700001Lindenstr. 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude27 kWavrg. 22.586 kWh/Jahr
E2104101S160000000000026951000001Kulbing 16, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude30 kWavrg. 30.885 kWh/Jahr
E2104101S160000000000027232700001Kleinesterndorf 7, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude21 kWavrg. 22.038 kWh/Jahr
E2104101S000000000000030006300001Lindenstr. 18, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude28 kWavrg. 26.546 kWh/Jahr
E2104101S000000000000031688500001Stroblberg 1, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude100 kWavrg. 65.339 kWh/Jahr
E2104101S160000000000038167800002Lindach 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude13 kWavrg. 10.865 kWh/Jahr
E2104101S000000000000027708200001Gailling 26, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude8 kWavrg. 7.742 kWh/Jahr
E2104101S160000000000035352200001Großrohrsdorf 9, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude10 kWavrg. 7.438 kWh/Jahr
E2104101S160000000000037929800001Westerndorf 2, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude6 kWavrg. 2.862 kWh/Jahr
E2104101S160000000000039845200001Bergstr. 15, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude3 kWavrg. 1.748 kWh/Jahr
E2104101S160000000000042094100001Kapellenweg 4, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude8 kWavrg. 6.124 kWh/Jahr
E2104101S160000000000040525800001Bergstr. 38, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude29 kWavrg. 27.683 kWh/Jahr
E2104101S160000000000044918000001Lindenstr. 3, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2012Solarstrom — Gebäude8 kWavrg. 6.904 kWh/Jahr
E2104101S160000000000042472300001Kulbing 14, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude10 kWavrg. 4.805 kWh/Jahr
E2104101S160000000000046117300001Einhaus 2, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude4 kWavrg. 3.592 kWh/Jahr
E2104101S160000000000046203800001Gailling 24, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude5 kWavrg. 4.808 kWh/Jahr
E2104101S160000000000047746400001Glonner Str. 4, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude13 kWavrg. 13.595 kWh/Jahr
E2104101S160000000000048216700001Lindenstr. 11, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude15 kWavrg. 13.841 kWh/Jahr
E2104101S160000000000047768300001Bergstr. 36, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude10 kWavrg. 3.585 kWh/Jahr
E2104101S160000000000053292500001Kulbing 12, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude10 kWavrg. 8.454 kWh/Jahr
E2104101S160000000000050676800001Lärchenstr. 13, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude5 kWavrg. 3.688 kWh/Jahr
E2104101S160000000000053028900001Lindenstr. 14, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2013Solarstrom — Gebäude5 kWavrg. 3.368 kWh/Jahr
E2104101S160000000000055002200001Bergstr. 31, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2014Solarstrom — Gebäude12 kWca. 10.925 kWh/Jahr
E2104101S160000000000057173400001Alpenstr. 31, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2014Solarstrom — Gebäude5 kWca. 4.750 kWh/Jahr
E2104101S160000000000060313700001Gailling 5B, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
2014Solarstrom — Gebäude30 kWca. 28.462 kWh/Jahr
E2104101S160000000000062302000001Kirchenweg 9, 85625 Baiern
Netzbetreiber: Bayernwerk AG
 
Eine Initiative von:
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS)RAL Güteschutz Solar
 
TOP 10 dieser Region
Stand - 24.08.2015:
26 % EEBundesrepublik Deutschland
26 % EEBayern
17 % EEOberbayern
14 % EEEbersberg
81 % EEBaiern, Kreis Ebersberg, Oberbayern

Die Region "Baiern, Kreis Ebersberg, Oberbayern" hat folgende Spitzenreiter:

0 % EEAntholing, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEBerganger, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEEngerling, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEGailling, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEGroßesterndorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEGroßrohrsdorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEHaus, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEHub, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEKleinesterndorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEKleinrohrsdorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
Karte via OpenStreetMap — © Open Database License (ODbL)
Der geografische Kontext
Stand - 24.08.2015:
26 % EEBundesrepublik Deutschland
26 % EEBayern
17 % EEOberbayern
14 % EEEbersberg
81 % EEBaiern, Kreis Ebersberg, Oberbayern

Die Region "Baiern, Kreis Ebersberg, Oberbayern" schließt folgende Gebiete mit ein:

0 % EEAntholing, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEBerganger, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEEngerling, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEGailling, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEGroßesterndorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEGroßrohrsdorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEHaus, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEHub, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEKleinesterndorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEKleinrohrsdorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEKulbing, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EENetterndorf, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEPfleg, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEPiusheim, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEWeidach, Kreis Ebersberg, Oberbayern
0 % EEWeiterskirchen, Kreis Ebersberg, Oberbayern

Copyright 2009-2016 — Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.